top of page

Impressum

Angaben gemäß §5 TMG

Hebamme Tanita Halw

Im Sudfeld 35

51399 Burscheid

Tel.: 01525-9141320

E-Mail: hebamme.tanita@web.de

Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Bergisch Gladbach

Gesetzliche Berufsbezeichnung:

''staatlich anerkannte Hebamme in der Bundesrepublik Deutschland''

Mitgliedschaft beim Deutschen Hebammenverband 

Die Hebammenarbeit ist Umsatzsteuerbefreit, daher habe ich keine Umsatzsteueridentifikationsnummer

Umsatzsteuerbefreiung nach §4, Nr. 14 USTG

Berufsrechtliche Regelungen für Hebammen:

Hebammengesetze

Urheberrecht/ Leistungsschutzrecht

Die durch den Seitenbetreiber veröffentlichen Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Desweiteren ist das unerlaubte Kopieren/ Speichern der bereitgestellten Informationen auf dieser Webseite nicht gestattet und strafbar.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Tanita Hanowski, Im Kehrbusch 2 42929 Wermelskirchen, Tel. 015259141320 informieren.

Ich nehme Ihren Datenschutz sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

 

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Die Inhalte dieser Seiten habe ich mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein hundertprozentiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist leider nicht möglich.

Die Veröffentlichung oder Weitergabe meiner Kontaktdaten für Werbezwecke wird hiermit ausdrücklich untersagt. Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen z.B. durch Spam-Mails behalte ich mir rechtliche Schritte vor.

Erfassung und Verarbeitung  personenbezogener Daten

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurück-verfolgt werden können. Das beinhaltet Ihr Name, Ihre E- Mail- Adresse, Ihre Telefonnummer und Inhaltsangaben aus meinem Kontaktformular. Diese Webseite können Sie auch besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Kontaktformular

Die Angaben und Daten aus dem Kontaktformular werden für die Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert. Diese Daten werden von mir nicht weitergegeben. Sollte ein Vertragsverhältnis nicht zustande kommen, werden Ihre Daten zeitnah, spätestens nach 3 Monaten unwiderruflich gelöscht.

Weitergabe von Daten/ Datenübermittlung bei Vertragsabschluss

Zu folgenden Zwecken übermittele ich Ihre persönlichen Daten an Dritte:

  • Zur Durchführung und Abrechnung der Wochenbettbetreuung und Kurse an die jeweilige Krankenkasse

  • Die Weitergabe ist nach Art.6 Abs.1 DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sind erforderlich

 

Rechte des Nutzers und Widerrufsrecht

Sie haben als Nutzer das Recht zu jeder Zeit, auf Antrag eine Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht zu jeder Zeit auf Berichtigung falscher Daten, Verarbeitungseinschränkung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Weiterhin können Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und Ihre mir erteilte Einwilligung widerrufen.

Löschung von Daten

Ihre Daten werden nach Wegfall der Verwendung gelöscht. Sofern nicht steuerrechtliche oder andere gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen. Steuerrechtlich sind Informationen 10 Jahre aufzubewahren. Falls eine Löschung nicht gelöscht werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

 

Externe Links

Auf meinen Seiten finden Sie auch Links zu externen Webseiten Dritter, auf die Inhalte habe ich keinen Einfluss, aus diesem Grund übernehme ich für die fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung habe ich die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße geprüft. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links entfernen.

 

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die von dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden können . Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

 

 

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

Zugriffsdaten

Der Seitenprovider erhebet aufgrund seines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Webseite und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Webseite ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

 

  • Besuchte Website

  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse

 

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.  

bottom of page